Biologische Abbaubarkeit, Kompostierbarkeit,  Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, hygienische Barriere und Transparenz, – all diese Eigenschaften machen den Bioabfallsack aus MATER-BI nachweislich zu einem geeigneten Hilfsmittel, mit dem die Beteiligung an der Bioabfallsammlung erhöht werden kann. Säcke aus MATER-BI werden tatsächlich zu Kompost abgebaut, wodurch Verunreinigungen des Kompostes mit Kunststoffabfällen vermieden werden; zudem lassen sich diese Säcke in Kompostieranlagen jeglicher Art verarbeiten.

Bei Verwendung von belüfteten Bioabfalleimern führen Säcke aus MATER-BI zu deutlich besseren Ergebnissen bei der getrennten Sammlung von Bioabfällen: die höhere Diffusionsoffenheit der Folie verringert die Feuchte des Bioabfalls und reduziert damit Gärprozesse, die die Ursache für Geruchsprobleme sind, und sie vermindert Kondenswasser, das sich in herkömmlichen Mülleimern am Boden des Behälters sammelt.

Mit der Bioabfallsammlung, die viele italienische Städte dank einer über die Jahre gewachsenen engen Kooperation zwischen NOVAMONT, seinen Kunden und der öffentlichen Verwaltung eingeführt haben, konnte die Entsorgung von Bioabfällen auf Mülldeponien auf ein Minimum gesenkt und der Anteil organischer Stoffe in der Restabfallfraktion reduziert werden; dies ermöglichte eine drastische Verringerung der Abfuhrfrequenz und führte damit zu einer Verringerung der Kosten.
Die Verwendung von Bioabfallbeuteln aus MATER-BI eröffnet daher die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft, ökonomische Vorteile für die Entsorger und Verwerter der Abfälle und Komfort für die Bürger miteinander zu verbinden.